Programmsymbol: Flightgear

Flightgear für Mac

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V2.6.0
  • 3.5
  • (86)

Fliegen wie in echt: Am Knüppel von Airbus & Co.

Gute und vor allem realistisch wirkende Flugsimulatoren für die zivile Luftfahrt sind rar. Meist stößt man bei der Suche nach derartiger Software auf den Microsoft Flightsimulator. Eine internationale Fangemeinde sitzt tagtäglich vor diesem Simulator und fliegt mit Airbus, Boing & Co. echte Flugstrecken ab. Mit der kostenlosen Open-Source-Software Flightgear kratzt erstmals ein wirklich leistungsfähiger, freier Simulator an der Monopolstellung des MS Flightsimulators.Ähnlich wie bei dem Microsoft-Simulator sollte man bei Flightgear nur mit einigen aeronautischen Vorkenntnissen und genauer Vorbereitung ins Cockpit steigen. Denn bei der Software geht es nicht nur darum, durch die Gegend zu fliegen. Vielmehr muss man das Flugzeug in die Luft bekommen, das Cockpit und all seine Hebel und Schalter beherrschen, Wegstrecken planen, vorgegebene Routen einhalten, auf den Funkverkehr reagieren und vor allem die Passagiere heil wieder auf den Boden bekommen.

Dazu liefert Flightgear alle notwendigen Elemente. Nach dem Programmstart muss man sich zunächst für ein Fluggerät entscheiden. Von der Cessna172 über den Eurocopter bis zur Boing hat der kostenlose Flugsimulator alles im Programm. Vor dem Abflug wählt man zusätzlich den Startflughafen sowie grafische Details wie die Tageszeit oder die Detailgenauigkeit der Grafik aus.

Mit diesen Voreinstellungen rollt man auf die Startbahn. Wahlweise mit dem Joystick, per Maus oder Tastatur erfordert Flightgear von diesem Augenblick an die ganze Konzentration: Nur wer alle Tastenkombinationen beherrscht, bekommt das Flugzeug überhaupt vom Boden. Wer es in die Luft schafft, dem steht der Autopilot hilfreich zur Seite. Wer sich vor dem Abflug die Mühe macht, eine genaue Route mit so genannten Waypoints anzulegen – VOR, Leuchtfeuer und ATIS inklusive –, der kann sich mit Hilfe des Autopiloten während des Fluges entspannt zurücklehnen. Runter kommt das Flugzeug aber nur mit Ihrer Hilfe.

FazitFlightgear kommt bisher zwar nicht ganz an die Welt von Microsoft Flightsimulator heran. Dennoch überrascht die Qualität des freien und kostenlosen Flugsimulators. Die Flightgear-Gemeinde lässt an Details nichts zu wünschen übrig und bietet eine fast so breite Plugin-Palette für zusätzliche Flugzeuge, Flughäfen und Szenarien wie das MS-Pendent. Alle Achtung!

 0/3

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Flightgear

Flightgear für Mac

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V2.6.0
  • 3.5
  • (86)

Nutzer-Kommentare zu Flightgear

Haben Sie Flightgear ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Flightgear

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Flightgear
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.